0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

testroet

Veilchen schlagen Viktoria Berlin 3:1

Der FC Erzgebirge Aue hat am Abend in Baabe auf der Insel Rügen ein Testspiel gegen den FC Viktoria 1889 Berlin bestritten und am Ende 3:1 (0:1) gewonnen. Die Partie gegen den Regionalligisten ging über 3 x 35 Minuten, wobei der Führungstreffer der Berliner per Strafstoß fiel. Vor 843 Zuschauern verwandelte Viktoria-Kapitän Christoph Menz in der 53. Spielminute einen Handelfmeter. Im letzten Spielabschnitt hatten die Veilchen dann mehrere Chancen, so zunächst durch Florian Krüger und Jan Hochscheidt. Zwar blieben diese noch ungenutzt, doch Filip Kusic (83.), Pascal Testroet (95.) und Calogero Rizzuto (100.) brachten den FC Erzgebirge schließlich auf die Siegerstraße. FCE-Startelf: Robert Jendrusch (TW, 36. Daniel Haas), Marko Mihojevic (36. Niklas Jeck), Fabian Kalig (C), Hikmet Ciftci, Dimitrij Nazarov, Nicolas Sessa, Patrick Strauß, Njegos Kupusovic, Christoph Daferner, Robert Herrmann, Paul Horschig Nach 70 Minuten spielte diese Elf: Martin Männel (C), Clemens Fandrich, Jan Hochscheidt, Tom Baumgart, Florian Krüger, Philipp Riese, Calogero Rizzuto, Dominik Wydra, Sören Gonther, Filip Kusic, Pascal Testroet Das nächste Vorbereitungsspiel steht für die Mannschaft von FCE-Cheftrainer Daniel Meyer am kommenden Freitag (12. Juli) auf dem Plan. Innerhalb des Camps auf der Insel Rügen steht den Veilchen dann der dänische Zweitligist FC Fredericia gegenüber. Gespielt wird ab 18:00 Uhr wieder in Baabe. [...]

Neuer Spielplan fix – Veilchen starten auswärts in Fürth

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat heute die Spielpläne für die Saison 2019/2020 in der Bundesliga und in der 2. Bundesliga vorgestellt. Für die Veilchen sieht das Programm zum Auftakt so aus: 26. bis 29. Juli 2019 SpVgg Greuther Fürth - FC Erzgebirge Aue 2. bis 6. August 2019 FC Erzgebirge Aue - SV Wehen Wiesbaden Samstag, 10. August 2019 15:30 Uhr - DFB-Pokalspiel SV Wacker Nordhausen - FC Erzgebirge Aue 16. bis 19. August 2019 Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue 23. bis 26. August 2019 FC Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart 30. August bis 02. September 2019 Holstein Kiel - FC Erzgebirge Aue Die genauen Termine für die ersten zwei Spieltage in der 2. Liga werden voraussichtlich nächste Woche (27. KW) benannt. (Quelle: fc-erzgebirge.de) Audios zum neuen Spielplan von DANIEL MEYER und PASCAL TESTROET: Wettbewerb Spieltag Datum (voraussichtlich) Heimmannschaft Auswärtsmannschaft 2.BL 1 28.07.2019 SpVgg Greuther Fürth vs. Erzgebirge Aue 2.BL 2 04.08.2019 Erzgebirge Aue vs. SV Wehen Wiesbaden DFB-Pokal 1 10.08.2019 Wacker Nordhausen vs. Erzgebirge Aue 2.BL 3 18.08.2019 Arminia Bielefeld vs. Erzgebirge Aue 2.BL 4 25.08.2019 Erzgebirge Aue vs. VfB Stuttgart 2.BL 5 01.09.2019 Holstein Kiel vs. Erzgebirge Aue 2.BL 6 15.09.2019 Erzgebirge Aue [...]

22 Tore in Geyer

Der FC Erzgebirge Aue hat die erste Trainingswoche mit einem 22:0 (10:0) Testspielerfolg gegen den TSV Geyer 1912 e.V. beendet. In der 1. Halbzeit erzielten Pascal Testroet und Philipp Zulechner 3 Tore, Hikmet Ciftci traf zweimal, Robert Herrmann und Probespieler Eroll Zejnullahu einmal. In der 15. Minute musste Clemens Fandrich mit einer Handverletzung das Spielfeld verlassen, für ihn kam Philipp Riese. Eine genaue Diagnose steht noch aus. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde wieder fleißig durchgewechselt., nur Kapitän Martin Männel, Philipp Zulechner & Philipp Riese blieben auf dem Platz. Probespieler Jannik Mause war mit fünf Treffern erfolgreichster Torschütze nach dem Seitenwechsel. Florian Krüger (3), Calogero Rizzuto (2), Erik Majetschak und Njegos Kupusovic trafen zum 22:0 Endstand. Das Spiel in Geyer sahen 2.178 Zuschauer. Aufstellung 1. Halbzeit: Martin Männel, Fabian Kalig, Clemens Fandrich (15. Philipp Riese), Tom Baumgart, Steve Breitkreuz, Pascal Testroet, Robert Herrmann, Hikmet Ciftci, Philipp Zulechner, Eroll Zejnullahu (Probespieler), NicoSeifert (U19) Aufstellung 2. Halbzeit: Martin Männel, Filip Kusic, Calogero Rizzuto, Philipp Riese, Niklas Jeck (U19), Erik Majetschak, Florian Krüger, Philipp Zulechner (60. Njegos Kupusovic), Jannik Mause (Probespieler), Paul Horschig (U19), John-Patrick Strauß (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Klarer 26:0 Veilchen-Sieg im ersten Vorbereitungsspiel

Der FC Erzgebirge Aue hat am Abend sein erstes Testspiel innerhalb der Vorbereitung auf die neue Saison bestritten. Gegner unserer Mannschaft war der SV Blau Weiss Albernau. In der 1. Halbzeit trafen Pascal Testroet, Christoph Daferner je 5mal und Jan Hochscheidt 2mal zum 12:0 Halbzeitstand. Zur Halbzeit wechselte Cheftrainer Daniel Meyer bis auf Torhüter Robert Jendrusch komplett durch. Nach der Pause trugen sich Probespieler Yannik Mause (4x), Florian Krüger (3x), Hikmet Ciftci (2x), und Calgero Rizzuto,, Patrick Strauß, Clemens Fandrich, Nicolas Sessa und Probespieler Bruno Soares (je 1x. ) in die Torschützenliste ein. Das Spiel in Albernau sahen 2054 Zuschauer. Das nächste Vorbereitungsspiel bestreiten die Veilchen am Freitag 18:00 Uhr gegen den SC Syrau 1919. Unser Chefcoach Daniel Meyer hatte diese Startformation aufgestellt: 1. Halbzeit: Robert Jendrusch (TW) - Niklas Jeck (U19), Fabian Kalig, Steve Breitkreuz, Robert Herrmann, Jan Hochscheidt, Philipp Riese, Tom Baumgart, Eroll Zejnullahu (Probespieler), Pascal Testroet, Christoph Daferner In der zweiten Halbzeit spielten: Robert Jendrusch (TW) -Filip Kusic, Paul Horschig, Bruno Soares, Calogero Rizzuto, Patrick Strauß, Clemens Fandrich, Hikmet Ciftci, Nicolas Sessa, Florian Krüger, Jannik Mause (Probespieler) Tore: 0:1 Christoph Daferner (9.) 0:2 Jan Hochscheidt (14.) 0:3 Pascal Testroet (19.) 0:4 Pascal Testroet (20.) 0:5 Jan Hochscheidt (21.) 0:6 Christoph Daferner (24.) [...]

ABO-Kartenverkauf 2019/2020 startet heute

Am Donnerstag den 13.06.209 09:00 Uhr startet der ABO-Kartenverkauf für die neue Saison 2019/2020. Alle bisherigen Dauerkarten der letzten Saison bleiben bis 13.07.19 reserviert. Achtung: Dieses Jahr stehen keine Parkkarten für den Kunstrasen zur Verfügung. Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2019/20 wird im FanShop am Erzgebirgsstadion, im Online-Shop und über das Callcenter erfolgen. Die Zahlungsweise entspricht den bekannten Geschäftsbedingungen. 1. Ticketonline-Shop 2. Call-Center (Tel. 030-610820783) 3. FCE-FanShop (Stadion, gegenüber VIP- Eingang, Einfahrt Lößnitzer Straße) Fanclubs und/oder größere Gruppen können gern über das Ticket-Büro Ihre schriftlichen Bestellungen per E-Mail an ticket@fc-erzgebirge.de tätigen. Wichtig -> (Name/ Vorname/ Mitgliedsnummer/ Adressdaten/ Nachweiß über Ermäßigung/Angabe bisheriger bzw. gewünschter Block/Reihe/Platz). Bitte gewünschte Zahlungsweise angeben (Rechnung, EC-Zahlung oder Bar). Käufer einer ABO-Karte erhalten ein Spiel Rabatt. Mitglieder des FC Erzgebirge Aue sparen sogar beim Kauf einer ABO-Karte den Eintritt für zwei Heimspiele. Quelle: fc-erzgebirge.de

Spieltag 32: SSV Jahn Regensburg vs. FC Erzgebirge Aue

Nazarov und Riese sichern Aues Klassenerhalt Erzgebirge Aue bleibt Zweitklassig: Beim 3:1 in Regensburg sammelten die Sachsen dank eines couragierten Auftritts die entscheidenden Punkte für den Klassenerhalt. Allerdings profitierte Aue auch von dem Platzverweis für Regensburgs George, der früh in der zweiten Hälfte mit Gelb-Rot runter musste. Regensburgs Coach Achim Beierlorzer musste kurzfristig auf seinen Mittelfeldabräumer Geipl verzichten. Für den 27-Jährigen, der mit einer Rippenprellung passen musste, startete Fein. Gegenüber dem 3:4 beim FC St. Pauli blieb es die einzige Änderung in Regensburgs Startelf. Im Vergleich zum 3:2 gegen Bochum veränderte Aues Trainer Daniel Meyer die Startaufstellung auf zwei Positionen: Iyoha und Baumgart begannen für Zulechner (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) und Kral. Weis' starker Reflex verhindert die kalte Dusche Spielerisch benötigte die Partie eine ganze Weile, um auf Touren zu kommen. Der Jahn attackierte Aue zu Beginn früh beim Spielaufbau und verursachte so einige Ballverluste. Jedoch konnten die Oberpfälzer mit den größeren Spielanteilen nur wenig anfangen. Denn die neuformierte Fünferkette der Meyer-Elf stand über weite Strecken kompakt. Zudem kam der Jahn durch die tiefgestafelte Auer Abwehrreihe kaum zu seinem tempogeladenen Umschaltspiel. So entstand die erste Torannäherung durch Grüttner aus dem Zufall heraus. Al Ghaddioui hatte einen verunglückten George-Schuss noch mit der Hacke abgefälscht und so [...]

Spieltag 31: FC Erzgebirge Aue vs. VfL Bochum

Joker Nazarov sticht doch noch - Aue vor dem Klassenerhalt Ein packendes Zweitligaspiel zwischen Erzgebirge Aue und dem VfL Bochum endete nach mehreren Wendungen mit 3:2 für die Sachsen. Der eingewechselte Nazarov ließ zunächst die große Chance auf den Siegtreffer liegen - er sollte sich dafür aber revanchieren.Aues Trainer Daniel Meyer nahm nach dem 1:1 beim HSV zwei Änderungen an seiner Anfangsformation vor: Statt Kempe (nicht im Kader) und Krüger (Bank) standen Kral und Testroet in der Startelf. Bochums Coach Robin Dutt tauschte nach dem 0:0 gegen Darmstadt ebenfalls zweimal Personal: Fabian und Eisfeld (beide Bank) wurden von Bella Kotchap und Tesche vertreten. Der Klassenerhalt war für beide Mannschaften noch nicht in trockenen Tüchern, Aue benötigte einen dreifachen Punkterfolg aber dringender. Nachdem VfL-Verteidiger Hoogland in einer belebten Anfangsphase die erste Chance ausließ (5.), ging der FC Erzgebirge in Führung: Am Ende einer tollen vertikalen Kombination drehte sich Zulechner um den letzten Abwehrspieler Baumgartner und versenkte die Kugel aus 18 Metern genau im rechten unteren Eck (6.). Die Hausherren hatten daraufhin mächtig Oberwasser: Dynamischer Angriffsfußball in eine Richtung, Rizzuto verpasste das kurze Eck mit seinem wuchtigen Rechtsschuss nur knapp (13.). Der Knoten platzt Nachdem Tesche Aue-Keeper Männel immerhin zu einer Parade gezwungen hatte (19.), musste [...]

Spieltag 28: DSC Arminia Bielefeld vs. FC Erzgebirge Aue

80 Meter! Ortegas Maßvorlage für Klos Arminia Bielefeld hat sich vor heimischer Kulisse mit 2:1 gegen den FC Erzgebirge Aue durchgesetzt. Ein früher und ein später Treffer ebneten den Weg zu einem verdienten Dreier - das zweite Tor der Ostwestfalen war sogar ein ziemlich sehenswertes. Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus nahm nach dem 2:2 in Fürth nur eine Änderung vor: Behrendt rückte nach abgesessener Gelbsperre wieder neben Börner in die Innenverteidigung. Dafür nahm Ersatz Pieper wieder auf der Bank Platz. Aues Coach Daniel Meyer tauschte nach dem 1:3 in Dresden dagegen dreimal Personal: Anstelle von Rizzuto (Angina), Zulechner (Blessur) und Herrmann (Bank) standen Strauß, Samson und Iyoha von Beginn an auf dem Rasen. "Sie hatten in den letzten Wochen einen Aufwärtstrend", warnte Gäste-Trainer Meyer seine Mannschaft vor dem Anpfiff - und so legte die Arminia auch los: Gerade über Clauss' rechten Flügel fuhren die Hausherren in den Anfangsminuten Angriff um Angriff, mit hohen Hereingaben wurde besonders Mittelstürmer Klos - der seinen Vertrag zuletzt um zwei weitere Jahre verlängert hatte - gesucht. Die erste gute Gelegenheit hatte aber sein Sturmpartner Voglsammer (4.), dem zwei Zeigerumdrehungen dann die verdiente frühe Führung gelang: Klos initiierte per schnellem Einwurf einen Vorstoß über Clauss, der die Kugel von rechts in [...]

Spieltag 27: FC Erzgebirge Aue vs. SG Dynamo Dresden

3:1 nach 0:1! Rösers Hacke läutet die Wende ein Dynamo Dresden hat sich zum Abschluss des 27. Spieltags mit 3:1 im Sachsen-Derby in Aue durchgesetzt. Nachdem die Elbe-Städter zur Pause noch mit 0:1 zurücklagen, erzwangen sie nach der Pause die Wende - und fuhren unter dem Strich verdiente drei Punkte ein. Aues Trainer Daniel Meyer nahm nach der 1:5-Niederlage in Kiel drei Startelf-Veränderungen vor: Strauß, Käuper (beide nicht im Kader) und Iyoha (Bank) wurden durch Rizzuto, Fandrich und Zulechner ersetzt. Dynamo-Coach Christian Fiel tauschte nach dem 1:1 gegen Magdeburg gleich siebenmal Personal aus: Ballas, Dumic, Benatelli, Burnic, Berko, Möschl und Röser begannen anstelle von Aosman, Gonther, Koné, Duljevic (alle Bank), Nikolaou, Kreuzer (beide 5. Gelbe Karte) und Ebert (muskuläre Probleme). Dresden arbeitet sich in die Partie Aue legte munter los und hatte noch in der ersten Spielminute durch Hochscheidt (geblockt) und Testroet (vorbei) erste Chancen. Mit frühem Stören versuchten die Hausherren, Dresden gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Die Elbe-Städter bissen sich aber mit fortlaufender Spieldauer in der Partie fest, hielten in den Zweikämpfen dagegen und erarbeiteten sich erste Abschlüsse. Müller brachte das Tor nicht in Gefahr (16.), Rizzuto hätte die Kugel eine Minute später nach einer Ecke beinahe ins eigene Tor [...]

Spieltag 25: FC Erzgebirge Aue vs. SC Paderborn 07

Vollstrecker und Vorbereiter: Iyoha avanciert zum Matchwinner Erzgebrige Aue hat mit dem zweiten Sieg in Folge einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht: Die Veilchen fuhren am Samstagnachmittag zu Hause einen verdienten 2:1-Erfolg gegen Aufsteiger Paderborn ein. Der SCP spielte dabei allerdings 45 Minuten in Unterzahl. Aues Trainer Daniel Meyer wollte nach dem wichtigen 3:0 in Sandhausen lediglich eine Änderung an seine Siegerelf vornehmen: Kalig verteidigte für Baumgart (Bank). Kurz vor Spielbeginn meldete sich allerdings noch der grippegeschwächte Herrmann ab, für den Rizzuto beginnen durfte. Paderborns Trainer Steffen Baumgart baute sein Team im Vergleich zum 0:1 gegen den FC St. Pauli auf zwei Positionen um: Schonlau rückte für Strohdiek ins Abwehrzentrum, ganz vorne erhielt Zolinski anstelle von Gueye (beide Bank) eine neue Chance. Testroet vergibt kläglich - und legt dann vor Vom Start weg gingen beide Mannschaften das Spiel mit offenem Visier an. So bot sich Aue schnell der erste Hochkaräter: Weil Tekpetey bei einem Standard das Abseits aufhob, tauchte Hochscheidt alleine vor Zingerle auf. Nach seinem Querpass hätte Testroet nur einschieben müssen, doch dem Angreifer versagten die Nerven (5.). Im direkten Gegenzug war Michel zu eigensinnig, wodurch der wartende Zolinski zusehen musste, wie Männel überragend mit der linken Hand die Paderborner Führung verhinderte [...]

Nach oben