0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

erzgebirge

Ticketverkauf für Stadionkonzert gestartet

Zehn Jahre »Musikfest Erzgebirge«! Diese Erfolgsgeschichte wird 2020 mit einer Neuausgabe des beliebten Musikfestes fortgeschrieben.  Nach dem letztjährigen Musikfest-Circusprojekt und den unzähligen herausragenden Konzerten der letzten Jahre hat das Organisationsteam um den Intendanten Prof. Hans-Christoph Rademann am heutigen Montag das neue Programm veröffentlicht. Das Musikfest Erzgebirge 2020 steht unter dem Motto »VOM BERGE HER«. Vom 4. bis zum 13. September 2020 finden zwischen Oelsnitz und Oberwiesenthal dreizehn Konzerte mit Vokal- und Instrumentalmusik aus fünf Jahrhunderten statt. Gerahmt wird das Musikfest durch Spitzenwerke von Johann Sebastian Bach – zu Beginn die h-Moll-Messe mit der Gaechinger Cantorey und zum Abschluss die Motetten mit Cappella Amsterdam. Für mitreißende mediterrane Klänge wird das Ensemble L’Arpeggiata sorgen. Der Tölzer Knabenchor überbringt Gebirgsgrüße aus den Alpen und der Musikkabarettist Armin Fischer gastiert mit zwei Programmen für die ganze Familie. Die Kantoreien aus Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz gestalten zudem zwei Festgottesdienste. Neue Spielstätten im Programm des Musikfestes Erzgebirge 2020 sind die Kirchen von Mildenau, wo der Dresdner Kammerchor auftreten wird, und Zöblitz, wo Johannes Unger die dortige Silbermann-Orgel zum Klingen bringen wird. Überraschungen garantiert sind beim »Nachtklang«-Konzert, wenn sich drei junge Ensembles mit kreativen Programmideen im Porsche-Werkzeugbau Schwarzenberg vorstellen. Als Höhepunkt des kommenden Musikfestes ist für den 8. September 2020 das Große [...]

Einladung zur Mitgliederversammlung des FC Erzgebirge Aue e.V.

Der Vorstand des FC Erzgebirge Aue e.V. beruft gemäß §11 Abs.2 der Satzung die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung wie folgt ein: Termin: Zeit: Ort: Freitag, 08.11.2019 16.00 Uhr  Einlass 17.00 Uhr  Veranstaltungsbeginn VIP-Bereich 1. Etage im Erzgebirgsstadion Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Eröffnung / Begrüßung / Festlegung des Versammlungsleiters durch den Vorstand Rechenschaftsbericht des Vorstandes durch den Präsidenten und Vorstellung des Jahresabschlusses zum 30.06.2019 durch den Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Herrn Klein Bericht des Aufsichtsrates durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Bericht der Rechnungsprüfer / Kassenprüfer Diskussion / Anträge Beschlussfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und Berichte (Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat) Vorstellung und Abstimmung über die Neufassung der Satzung Hinweis: Die Neufassung der Satzung liegt im Entwurf zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle aus und wird darüber hinaus auch auf der Homepage veröffentlicht. Vorstellung und Abstimmung über Dachbeitragsordnung Hinweis: Die Beitragsordnung liegt im Entwurf zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle aus und wird darüber hinaus auch auf der Homepage veröffentlicht. Ehrungen Schlusswort des Präsidenten Helge Leonhardt, Präsident - FC Erzgebirge Aue e.V. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Information der FCE-Mitgliederverwaltung

In Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 08.11.2019 bitten wir alle Mitglieder folgendes zu beachten: Gemäß der aktuellen Vereinssatzung ist jedes Mitglied mit dem vollendeten 18. Lebensjahr wahl- bzw. stimmberechtigt. Jedes wahl- bzw. stimmberechtigte Mitglied hat eine Stimme; das Wahlrecht kann nur persönlich ausgeübt werden. Die Wahl- und Stimmberechtigung kann nur nach Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweises vergeben werden. Bitte führen Sie ein weiteres Dokument (z.B. Personalausweis) zur Identifikation Ihrer Person mit sich. Die Wahl- bzw. Stimmberechtigung entfällt bei bestehendem Zahlungsrückstand des Mitgliedsbeitrages. Offene Mitgliedsbeiträge können vor Ort  bar beglichen und somit die Wahl- bzw. Stimmberechtigung erworben werden. Aufgrund diverser Zahlungsrückstände bzw. Postrückläufer bitten wir nochmals Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu kontrollieren und uns etwaige Änderungen mitzuteilen. Stichtag für die Anlage neuer Mitglieder ist der 31.10.2019; alle danach angelegten neuen Mitglieder können gerne ihren Beitrag bar entrichten. Quelle: fc-erzgebirge.de

Wir sind der Verein

Hast du dich gefragt, was hinter diesem bedeutungsschweren Spruch steht? Drehen wir die Uhr 4 Jahre zurück. Wir erlebten gemeinsam eine der bittersten Stunden. Doch genau daraus ist etwas gewachsen, was heute den gesamten FC Erzgebirge Aue positiv und nachhaltig verändert hat. Fans wurden zu Mitgliedern, zu Ideengebern, zu Machern und ermöglichten gemeinsam mit der sportlichen Führung, den Gremien, Sponsoren und allen Mitarbeitern des FCE den direkten Wiederaufstieg. Der Kumpelverein war geboren. Die Fans als Hauptsponsor auf der Brust. Mittlerweile spielen wir unsere 14.(!!!) Zweitligasaison. Wir haben eine hervorragende Infrastruktur, eine deutlich verbesserte Nachwuchsarbeit, sind weiterhin schuldenfrei und der Zusammenhalt stimmt wieder. Dennoch stehen wir an einem Scheideweg. Der Profifußball dreht sich immer schneller, immer höheren Summen sind im Spiel und wir – als Gesamtverein – müssen uns überlegen, wie wir nachhaltig und langfristig auf diesem Niveau überleben. Wir könnten ausgliedern und einen Investor ins Boot holen. Dies stellt für uns jedoch keine Lösung dar, auch Dank vieler konstruktiver Gespräche mit Mitgliedern und aktiver Fanszene. Durch eine Ausgliederung würden die Mitglieder sämtliche Entscheidungsgewalt im Verein verlieren. Außerdem müssen Investoreninteressen nicht die Interessen des FCE widerspiegeln. Negativbeispiele finden wir in Deutschland viele. Außerdem ist unser Kumpelverein kein Spielzeug. Der FCE ist Teil der erzgebirgischen Identifikation und [...]

22 Tore in Geyer

Der FC Erzgebirge Aue hat die erste Trainingswoche mit einem 22:0 (10:0) Testspielerfolg gegen den TSV Geyer 1912 e.V. beendet. In der 1. Halbzeit erzielten Pascal Testroet und Philipp Zulechner 3 Tore, Hikmet Ciftci traf zweimal, Robert Herrmann und Probespieler Eroll Zejnullahu einmal. In der 15. Minute musste Clemens Fandrich mit einer Handverletzung das Spielfeld verlassen, für ihn kam Philipp Riese. Eine genaue Diagnose steht noch aus. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde wieder fleißig durchgewechselt., nur Kapitän Martin Männel, Philipp Zulechner & Philipp Riese blieben auf dem Platz. Probespieler Jannik Mause war mit fünf Treffern erfolgreichster Torschütze nach dem Seitenwechsel. Florian Krüger (3), Calogero Rizzuto (2), Erik Majetschak und Njegos Kupusovic trafen zum 22:0 Endstand. Das Spiel in Geyer sahen 2.178 Zuschauer. Aufstellung 1. Halbzeit: Martin Männel, Fabian Kalig, Clemens Fandrich (15. Philipp Riese), Tom Baumgart, Steve Breitkreuz, Pascal Testroet, Robert Herrmann, Hikmet Ciftci, Philipp Zulechner, Eroll Zejnullahu (Probespieler), NicoSeifert (U19) Aufstellung 2. Halbzeit: Martin Männel, Filip Kusic, Calogero Rizzuto, Philipp Riese, Niklas Jeck (U19), Erik Majetschak, Florian Krüger, Philipp Zulechner (60. Njegos Kupusovic), Jannik Mause (Probespieler), Paul Horschig (U19), John-Patrick Strauß (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Fanstammtisch in Neudorf erlebt riesen Ansturm

„Während des Spiels sollten wir alle versuchen zu gewinnen” Neudorfer begrüßen Trainer und Spieler am 6. März im „Kaiserhof” mit Trompeten-Steiger und Primeln Bei Familie Poller daheim in Neudorf, einem Ortsteil der Gemeinde Sehma, ist alles lila und weiß. Die Hausfassade sowieso, aber auch in der Stube tickt eine Aue-Uhr, sind die Zimmerwände in den Farben des Herzensvereins gestrichen. Die Bettwäsche und die Couchdecke verraten die Liebe zum FC Erzgebirge und weil es Küchenmöbel gerade nicht in Veilchenfarbe gab, haben sie ein frisches Grün gewählt. „So wie vor ein paar Jahren unsere Auswärtstrikots”, verrät Christina Poller. Sie hat ihren Mann, der aus Hohenstein-Ernstthal stammt, zum Fußball gebracht und mit dem lila Virus infiziert. Kein Wunder, dass auch Tochter Lea das Gen intus hat. Jeder im Sehmatal kennt das lila-weiße Haus an der Karlsbader Straße. Am Nachmittag des 6. März sind die drei wahnsinnig aufgeregt, denn abends halb sieben beginnt im Neudorfer „Kaiserhof” der Fanstammtisch mit Gästen vom Kumpelverein. Die vierjährige Lea freut sich vor allem auf Martin Männel, vielleicht hat er ja eine Autogrammkarte dabei? Falls ja, hat sie für den Aue-Kapitän eine Überraschung eingepackt… Pünktlich 18.30 Uhr rücken sie an im Kaiserhof: Cheftrainer Daniel Meyer, Tore-Garant Pascal Testroet, Heimkehrer Louis Samson, Fanbeauftragter Heiko [...]

Ein Weltmeister kommt nach Aue – Fußballstar Per Mertesacker zu Gast beim Förderkreis

Per Mertesacker im Erzgebirge, diese Nachricht zog gut 150 Fußballfreunde am 9. November ins Erzgebirgsstadion. Eingeladen hatte den Weltmeister von 2014 der Förderkreis des FCE, der damit einen Höhepunkt im 25. Jahr des Vereinsbestehens gestaltete. Munter und sachkundig moderiert von MDR-Reporter Gert Zimmermann, berichtete der 104-fache Nationalspieler über seinen Weg zum Bundesliga- und Premier-League-Profi. Möglich gemacht hatten das Podiumsgespräch der frühere Wismut-Spieler Volker Schmidt und dessen Tochter Nadine, die mit Per befreundet sind. Das Glückauf, das dem Weltklassefußballer im VIP-Bereich des Erzgebirgsstadions entgegen schallte, sei ihm vertraut, verriet er: „Ich bin in Pattensen bei Hannover aufgewachsen, doch meine Eltern stammen aus dem Harz. Dort ist die Tradition der Bergleute noch ähnlich lebendig wie bei euch im Erzgebirge.” Sein Vater sei zwar Pers erster Übungsleiter gewesen, hätte ihn aber seinerzeit lieber den Beruf eines Sparkassenkaufmanns erlernen lassen, sagt er beim Plausch mit Gert Zimmermann. Während seiner Laufbahn verfolgte der Weltklasseverteidiger seine Ziele hartnäckig gegen alle Widerstände. Als Elfjähriger kam der am 29. September 1984 geborene Niedersachse in die Fußballschule von Hannover 96 und ausgerechnet nach einem verschossenen Elfmeter lud ihn Coach Ralf Rangnick 2003 ins Trainingslager des Bundesligakaders ein. Den Zivildienst in einem Krankenhaus möchte er im Nachhinein nicht missen: „Das hat mir als jungem Menschen [...]

MENNEKES jetzt Hauptsponsor beim FCE – Erzgebirgsstadion ist Vorreiter bei der E-Mobilität

Im Juli 2016 begann MENNEKES sein Engagement als Premiumsponsor beim FC Erzgebirge. Mit der aktuellen Saison 2018/19 verstärkt die Unternehmensgruppe mit Sitz im Sauerländer Kirchhundem ihren Einsatz für die Veilchen beträchtlich und gehört nun zu den Hauptsponsoren. Das inhabergeführte Unternehmen unterstützt seit jeher regionale soziale Projekte und Vereine. So auch im Erzgebirge, wo MENNEKES seit 1991 aktiv ist. Die in Neudorf bei Annaberg-Buchholz ansässige MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH beschäftigt über 150 Mitarbeiter. Gefertigt werden hier vor allem Kunststoffspritzteile sowie Edelstahlgehäuse für Steckdosen-Kombinationen und Ladestationen. Seit 2008 wurden über acht Millionen Euro am Standort im Erzgebirge investiert, darunter allein 4,5 Millionen in den Bau einer 2.500 Quadratmeter großen Produktionshalle. Neudorf verfügt heute über einen modernen Maschinenpark für die Kunststoff- und Metallbearbeitung. Dazu kommen Montagemöglichkeiten für die unterschiedlichsten Anforderungen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut IML in Dortmund entstand ein hochmodernes Hochregallager mit über 11.000 KLT- und 900 Palettenstellplätzen. Aktuell werden in Neudorf über 2,5 Millionen Euro in den Ausbau der Elektromobilität investiert. „Mit dem FC Erzgebirge unterstützen wir einen Verein, der in der Region große Sympathien besitzt. Tausende hatten 2016 begeistert den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga gefeiert, für uns damals Anlass, beim Kumpelverein als Sponsor einzusteigen”, sagt Paulinus Pauly, Geschäftsführer der MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH [...]

Nach oben