0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

Betriebssportgemeinschaft

Vertrag mit Sascha Härtel um 2 Jahre verlängert – Leihe nach Zwickau

Der FC Erzgebirge Aue hat den bis ursprünglich 2020 laufenden Vertrag mit Sascha Härtel um weitere zwei Jahre bis zum 30. Junin 2022 verlängert und ihn gleichzeitig für eine Saison an den Drittligisten FSV Zwickau verliehen. In der Rückrunde der abgelaufenen Saison war Sascha Härtel an die Sportfreunde Lotte ausgeliehen. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Christoph Daferner kommt auf Leihbasis vom SC Freiburg

Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue hat seine Offensivabteilung weiter verstärkt. Ab sofort trägt Stürmer Christoph Daferner das Trikot der Veilchen. Der 21-Jährige kommt auf Leihbasis vom Bundesligisten SC Freiburg für ein Jahr nach Aue. Beim FC Erzgebirge trägt Neuzugang Daferner künftig die Rückennummer 33. Und das sagt FCE-Cheftrainer Daniel Meyer zur Neuverpflichtung: „Christoph hat eine hervorragende Ausbildung in Freiburg genossen. Er hat im letzten Jahr sein Bundesligadebüt gefeiert, was für eine hohe Wertschätzung im Klub spricht. Ein Stürmer, der vieles verkörpert was wir gesucht haben, nachdem wir Emma jetzt nicht mehr bei uns haben: Geschwindigkeit, Beidfüßigkeit, Körpergröße, Beweglichkeit. Das ist ein Junge, der uns Spaß machen wird dieses Jahr.“ (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Leihvertrag mit Ole Käuper vorzeitig beendet

Der FC Erzgebirge Aue hat den Leihvertrag mit Mittelfeldspieler Ole Käuper vorzeitig zum 30.06.2019 aufgelöst. Darauf einigten sich heute alle Parteien. Der 22-Jährige war Anfang Januar vom Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen nach Aue gekommen. Ursprünglich lief sein Kontrakt bei den Veilchen bis zum 30. Juni 2020. Wir wünschen Ole Käuper für seine sportliche Zukunft alles Gute. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Berliner Woche im Erzgebirge – Testspiel gegen den 1. FC Union Berlin

Zur Vorbereitung auf die neue Zweitligasaison hat der FC Erzgebirge Aue hat ein weiteres Testspiel ausgemacht. Ein Woche vor dem Punktspielauftakt kommt der frischgebackene Bundesligaaufsteiger 1. FC Union Berlin ins Erzgebirgsstadion. Anpfiff am 20. Juli wird um 15:30 Uhr sein. Drei Tage vorher testen die Veilchen bereits gegen Hertha BSC. Damit gastiert innerhalb einer Woche auch der zweite Bundesligist aus der Hauptstadt in Aue. Über Eintrittspreise und Rahmenprogramm werden wir in Kürze informieren. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Nicolas Sessa kommt aus Aalen

Der FC Erzgebirge Aue hat Nicolas Sessa vom VfR Aalen verpflichtet. Der offensive Mittelfeldspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Veilchen. Mit sechs Toren und sieben Vorlagen gehörte der 23-Jährige in der abgelaufenen Saison zu den Leistungsträgern beim Verein von der Ostalb. Vor seiner Zeit in Aalen bestritt Sessa für Hoffenheim II und die U23 des VfB Stuttgart insgesamt 77 Regionalliga-Spiele, in denen er 20 Tore erzielte und 17 weitere vorbereitete. FCE Präsident Helge Leonhardt: „Der Deutsch - Argentinier Nicolas hat eine ausgezeichnete Ausbildung und zeichnet sich vor allem im Spiel nach vorn und im finalen Passspiel aus. Zudem hat er exzellente technische Fähigkeiten. Ich freue mich auf den Jungen.“ Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer: „Nicolas ist ein Spieler, der mit seiner unbekümmerten Spielweise in Aalen für Furore gesorgt hat. Seine Tor- und Vorlagenquote ist für eine Debütsaison beachtlich. Er ist ein Spielertyp den wir so bisher nicht im Kader haben und der noch lang nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist.“ Quelle: fc-erzgebirge.de

ABO-Kartenverkauf 2019/2020 startet heute

Am Donnerstag den 13.06.209 09:00 Uhr startet der ABO-Kartenverkauf für die neue Saison 2019/2020. Alle bisherigen Dauerkarten der letzten Saison bleiben bis 13.07.19 reserviert. Achtung: Dieses Jahr stehen keine Parkkarten für den Kunstrasen zur Verfügung. Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2019/20 wird im FanShop am Erzgebirgsstadion, im Online-Shop und über das Callcenter erfolgen. Die Zahlungsweise entspricht den bekannten Geschäftsbedingungen. 1. Ticketonline-Shop 2. Call-Center (Tel. 030-610820783) 3. FCE-FanShop (Stadion, gegenüber VIP- Eingang, Einfahrt Lößnitzer Straße) Fanclubs und/oder größere Gruppen können gern über das Ticket-Büro Ihre schriftlichen Bestellungen per E-Mail an ticket@fc-erzgebirge.de tätigen. Wichtig -> (Name/ Vorname/ Mitgliedsnummer/ Adressdaten/ Nachweiß über Ermäßigung/Angabe bisheriger bzw. gewünschter Block/Reihe/Platz). Bitte gewünschte Zahlungsweise angeben (Rechnung, EC-Zahlung oder Bar). Käufer einer ABO-Karte erhalten ein Spiel Rabatt. Mitglieder des FC Erzgebirge Aue sparen sogar beim Kauf einer ABO-Karte den Eintritt für zwei Heimspiele. Quelle: fc-erzgebirge.de

Vertrag mit Luke Hemmerich vorzeitig aufgelöst

Der FC Erzgebirge Aue und Mittelfeldspieler Luke Hemmerich gehen getrennte Wege. Der ursprünglich bis Ende Juni 2021 abgeschlossene Vertrag mit dem 21-Jährigen wurde im beiderseitigen Einvernehmen zum 30.06.2019 aufgelöst. Hemmerich kam im Sommer 2018 vom FC Schalke 04 zu den Veilchen und war nach der Winterpause an den FC Energie Cottbus ausgeliehen. Luke Hemmerich wird ab dem 01. Juli 2019 für die Würzburger Kickers auflaufen, dafür wünschen wir Luke alles Gute und viel Erfolg. Über die Modalitäten der Vertragsauflösung wurde Stillschweigen vereinbart. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Drei Neue im Probetraining

Die Vorbereitung auf das letzte Auswärtsspiel der Saison gegen Darmstadt 98 startet heute mit gleich drei neuen Gesichtern. Jonas Behounek (20, Verteidiger), Jakob Golz (20, Torwart) von der 2. Mannschaft des HSV und Isa Dogan (19, Torwart) aus Hoffenheim spielen ab heute bei den Veilchen vor. Das Probetraining ist für 2 Tage angesetzt. Foto: Isa Dogan, Jakob Golz, Jonas Behounek (v.L.) Quelle: fc-erzgebirge.de

Philipp Zulechner fällt aus

Die Veilchen müssen voraussichtlich die restlichen drei Punktspiele dieser Saison auf Philipp Zulechner verzichten. Der 29-jährige Stürmer hat sich in der Partie des FCE gegen den VfL Bochum (3:2) einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich (re.) zugezogen und musste deshalb bereits in der 23. Spielminute vom Platz. Philipp, am Sonntag Torschütze zur 1:0 Führung, beginnt in Aue sofort mit einem Reha-Programm. Die Veilchen wünschen ihm eine gute und schnelle Besserung! Quelle: fc-erzgebirge.de

Saison 2019/2020 kann kommen – FC Erzgebirge Aue ohne Auflagen und Bedingungen

Die Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) hat dem FC Erzgebirge Aue heute den Lizenzbescheid für die 2. Bundesliga übermittelt. Die Veilchen erhielten den positiven Bescheid für die Saison 2019/2020 ohne Auflagen und Bedingungen. Dazu erklärt FCE-Präsident Helge Leonhardt: "Wir haben einmal mehr hervorragende und grundsolide Arbeit geleistet. Im Namen unseres Vereinsvorstandes danke ich allen an der Lizenzierung beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den zuständigen Fachbereichen. Ebenso gilt unser großer Dank allen, die uns unterstützt haben - das sind unsere treuen Fans und Sponsoren ebenso wie unsere Vereinsmitglieder, Behörden und Institutionen.“ Bereits am 12. April war beim FC Erzgebirge Aue vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) der positive Zulassungsbescheid für die 3. Liga eingegangen. Auch in diesem Fall ohne Auflagen und Bedingungen. Die Schwerpunkte in beiden Verfahren bilden wirtschaftliche, technisch-organisatorische und medientechnische Kriterien. Für die Saison 2019/2020 plant der FCE für die 2. Bundesliga mit einem Gesamtetat von rund 17,4 Millionen Euro. In der 3. Liga wären es ca. 9,5 Millionen Euro. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Nach oben