0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

Betriebssportgemeinschaft

Die Veilchen gewinnen beim ZFC Meuselwitz 2:1

Die Veilchen haben am Dienstagabend ein Testspiel beim ZFC Meuselwitz mit 2:1 (1:0) gewonnen. Christoph Daferner schoss den FCE in der 19. Spielminute in Führung, Nicolas Sessa erhöhte nach dem Seitenwechsel per Foulelfmeter (63.). ZFC-Spieler Sebastian Albert verkürzte in der 79. Minute ebenfalls per Foulelfmeter für Meuselwitz zum 1:2 Endstand. Das Spiel in der bluechip-Arena sahen 905 Zuschauer. Die Startaufstellung und Spielerwechsel bei den Veilchen: Robert Jendrusch (TW), Hikmet Ciftci, Steve Breitkreuz (C; 64. Niklas Jeck), Philipp Zulechner, Erik Majetschak (65. Nico Seifert), Nicolas Sessa, Patrick Strauß, Njegos Kupusovic (78. Vasileios Kapouranis), Christoph Daferner (85. Noah Baumann) Robert Herrmann, Paul Horschig. Wechselspieler: Daniel Haas (ETW) Quelle: fc-erzgebirge.de

Ringer-Urgestein Lothar Lässig unterstützt FCE-Zukunftsprojekt

Ein neues und tolles Zuhause entsteht in Kürze für die Abteilung Ringen des FC Erzgebirge Aue. Die Mattenfüchse bekommen in Bad Schlema ein Ringer-Zentrum mit allerbesten Voraussetzungen für ihren geliebten Sport. Zentraler Anlaufpunkt wird das Areal eines ehemaligen Supermarktes in der Auer Talstraße. Maßgeblichen Anteil an dem Projekt hat Aues Ringer-Urgestein und Unternehmer Lothar Lässig, der den Erwerb der Immobilie mit einer Spende an den FC Erzgebirge Aue auf den Weg gebracht hat. Freude darüber auch bei FCE-Präsident Helge Leonhardt: „Ich freue mich insbesondere für unsere große und erfolgreiche Ringerfamilie, die über Jahrzehnte hinweg auf dem Zeller Berg mit sehr beengten Trainingsräumen auskommen musste. Jetzt wird bald alles viel größer und schöner. Dafür auch ein herzliches Dankeschön an meinen Freund und Mitstreiter Lothar Lässig, der einst als Ringer für unseren Verein gekämpft hat und jetzt dieses Zukunftsprojekt sehr maßgeblich unterstützt.“ Bis zu den ersten Trainingseinheiten der kleinen und großen Mattenfüchse in ihrem neuen Ringer-Zentrum ist es aber noch ein weiter Weg mit viel Arbeit. In der baulichen Hülle der rund 1.100 Quadratmeter großen Trainingshalle muss noch viel passieren, damit sie trainings- und wettkampftauglich ist. Die Palette der Arbeiten reicht vom Fußboden bis zur Deckenbeleuchtung und von Sanitäreinrichtungen bis zum Lager der Trainingsausrüstung. FCE-Ringer-Urgestein Lothar Lässig: [...]

Wir sind der Verein

Hast du dich gefragt, was hinter diesem bedeutungsschweren Spruch steht? Drehen wir die Uhr 4 Jahre zurück. Wir erlebten gemeinsam eine der bittersten Stunden. Doch genau daraus ist etwas gewachsen, was heute den gesamten FC Erzgebirge Aue positiv und nachhaltig verändert hat. Fans wurden zu Mitgliedern, zu Ideengebern, zu Machern und ermöglichten gemeinsam mit der sportlichen Führung, den Gremien, Sponsoren und allen Mitarbeitern des FCE den direkten Wiederaufstieg. Der Kumpelverein war geboren. Die Fans als Hauptsponsor auf der Brust. Mittlerweile spielen wir unsere 14.(!!!) Zweitligasaison. Wir haben eine hervorragende Infrastruktur, eine deutlich verbesserte Nachwuchsarbeit, sind weiterhin schuldenfrei und der Zusammenhalt stimmt wieder. Dennoch stehen wir an einem Scheideweg. Der Profifußball dreht sich immer schneller, immer höheren Summen sind im Spiel und wir – als Gesamtverein – müssen uns überlegen, wie wir nachhaltig und langfristig auf diesem Niveau überleben. Wir könnten ausgliedern und einen Investor ins Boot holen. Dies stellt für uns jedoch keine Lösung dar, auch Dank vieler konstruktiver Gespräche mit Mitgliedern und aktiver Fanszene. Durch eine Ausgliederung würden die Mitglieder sämtliche Entscheidungsgewalt im Verein verlieren. Außerdem müssen Investoreninteressen nicht die Interessen des FCE widerspiegeln. Negativbeispiele finden wir in Deutschland viele. Außerdem ist unser Kumpelverein kein Spielzeug. Der FCE ist Teil der erzgebirgischen Identifikation und [...]

Auf zum ersten Heimspiel der neuen Saison!

Beginn Shuttle-Service: 13:00 Uhr Kassenöffnung & Einlass: 13:30 Uhr Spielbeginn: 15:30 Uhr Inhaber von ermäßigten Eintrittskarten: bei Verlangen der Ordner bitte Nachweis vorlegen Anreise & Parken / wegen Straßensperrung und massiver Staugefahr genügend Zeit einplanen wegen Straßenbau ist die B 169 ab Bahnhofsbrücke bis auf den Zeller Berg gesperrt; die Umleitung führt über die Rudolf-Breitscheid-Straße/Neustadt; bei der Anreise kann es zu erheblichen Staus und Einschränkungen kommen wegen oben genannter Sperrung wird auswärtigen Aue-Fans dringend die Anreise über die A 72/Abfahrt Zwickau West und den Autobahnzubringer in Richtung Schneeberg - Aue empfohlen, wo im Auer Stadtgebiet genügend kostenfreie Parkplätze (u.a. Anton-Günther-Platz) zur Verfügung stehen; der kostenlose Shuttle-Service beginnt am Anton-Günther-Platz; eine weitere Haltestelle ist auf dem Postplatz die Bundesstraße B 169 kann am Spieltag je nach Verkehrsaufkommen vor und nach dem Spiel zwischen Lößnitz (Lessingstraße, Kress) und Aue (Kreuzung McDonald's) situationsbedingt gesperrt werden; bitte Verkehrswarnmeldungen beachten Zugang/Zufahrt am Haupteingang - rechtes Tor von der Straße aus gesehen ausschließlich Zugang für Fußgänger; das linke Tor dient ausschließlich der PKW-Zufahrt Fans direkt aus Aue wird die Anreise zu Fuß oder mit dem kostenfreien Shuttle-Service empfohlen Aue-Fans aus Richtung Lößnitz können die Parkplätze P9 und P10 gegen Gebühr nutzen für Aue-Fans mit Blockkarten H und I ist der Zugang [...]

Schachtmotive schmücken Eingangsbereich der Haupttribüne

In Aue wissen die Profis vor jedem Spiel, wo’s langgeht. Aus der Kaue durch den Schacht zum Sieg! Kabinen und Spielertunnel haben alle, bei den Veilchen atmet auch das Tradition. Weil wir eben anders sind in der Bundesliga. Idee und Umsetzung sind Sache von Bernd Erdmann (Foto li.), Chef des weltweit erfolgreichen Unternehmens Bernd Erdmann Saunabau | Exklusive Saunen in Weischlitz bei Plauen. Am 20. Juli setzte er zusammen mit Künstler Dirk Söllner (re.) aus Limbach im Vogtland das nächste Achtungszeichen – im Foyer der VIP-Zone grüßen dreidimensional Kumpelmotive. „Überragend! Die Bilder fügen sich perfekt in die Gestaltung der Funktions- und Fitnessräume der neuen Haupttribüne. Jeder sieht, bei Aue leben Bergbautradition und Wismutgeist!” lobt FCE-Marketingleiter Enrico Barth die Malerei. Da hämmert der Hauer, zeigen die Schachter bei der Pause untertage glücklich ihre Stadionkarten. In einer Felsnische leuchtet ein Grubenlicht, gegenüber hängt die Bergmannsjacke. Clou ist ein original Wismut-Grubentelefon; wer die Wählscheibe öffnet, entdeckt ein Schild: „Notruf Helge!” „Weltklasse!” ruft Präsident Leonhardt, als er es entdeckt. Designer und Zeichner Dirk Söllner hat in Sachen Innenarchitektur schon oft mit Bernd Erdmann zusammengearbeitet, von der Millionärsjacht über Kliniken und exklusiven Wellnesslandschaften bis zur zur Nobelvilla. Die Themen Fußball und Bergbau waren da für ihn Neuland. „Marokko, Emirate, Madagaskar… [...]

1:1 gegen den 1. FC Union Berlin

Im letzten Vorbereitungsspiel gegen den Bundesligaaufsteiger 1. FC Union Berlin erzileten unsere Veilchen ein 1:1. Die Tore erzielten dabei Ujah bereits in der 17. Spielminute und Daferner fünf Minuten vor dem Schlusspfiff. Damit bleiben die Veilchen in der Vorbereitung ungeschlagen und beginnen am nächsten Sonntag die Saison mit dem Spiel in Fürth. Die Partie begann der Aufsteiger in die Bundesliga aus der Hauptstadt mit viel Tempo. Unsere Mannschaft wurde in der ersten Viertelstunde direkt in die eigene Hälfte gedrückt. Nach einigen zu ungenauen Versuchen der Gäste, die Führung zu erzielen, war es quasi eine etwas glücklich zustande gekommene Kombination, die unser Team in Rückstand brachte. Eine Ecke von der rechten Seite brachte Invardvartsen mit Wucht Richtung Tor. Die Kugel wäre dabei eigentlich ein gutes Stück vorbei gegangen, aber Ujah stand im Weg und von dessen Kopf prallte der Ball unhaltbar für Männel in die Maschen (17.). Die folgenden Minuten spielte sich dann viel im Mittelfeld ab, Torchancen blieben zunächst aus. Erst mit dem Pausenpfiff hätten die Gäste beinahe das zweite Tor erzielt, Gonther klärte bei einem Kopfball von Friedrich auf der Linie. Die zweite Hälfte hätte mit der ersten Aktion den Ausgleich für die Veilchen bringen können, jedoch scheiterte Zulechner nach einem feinen Zuspiel von [...]

Fotoshooting neues Mannschaftsfoto 2019/2020

Am heutigen Donnerstag haben unsere Spieler den DFL-Medientag absolviert. Zu den Foto- und Videoproduktionen im Erzgebirgsstadion gehörte auch das neue Mannschaftsfoto. Zahlreiche Stationen für Fotos, Videoaufnahmen und Actionsequenzen warteten auf die Mannschaft. In den neuen Trikots standen oder saßen die Spieler für die zahlreichen Fotografen in Positur.

Veilchen testen und gewinnen gegen Hertha BSC

Anlässlich der Saisoneröffnungsfeier trafen die Veilchen am Mittwochabend im Erzgebirgsstadion auf den Bundesligisten Hertha BSC. Es war das vorletzte Spiel, das für die Mannschaft von Veilchen-Chefcoach Daniel Meyer im Rahmen der Saisonvorbereitung auf dem Plan stand. Mit einem 4:1 Erfolg gewannen unsere Veilchen im Rahmen der Saisoneröffnung gegen die Hertha aus Berlin. Die Tore für unser Team erzielten Testroet, Nazarov und Ciftci vor dem Wechsel sowie Baumgart in der zweiten Halbzeit. Den Gegentreffer zum 4:1 erzielte Selke für den Erstligist aus der Hauptstadt. Die Partie zeigte in der ersten Hälfte einen spielbestimmenden Gastgeber, der von Beginn an zeigte, in welcher guten Verfassung man sich eine Woche vor dem Saisonstart befindet. Bereits in der ersten Minute hätte Testroet die Führung erzielen können, sein Heber aus rund 40m ging allerdings über Tormann und Querstange auf das Tornetz (1.). Weitere Chancen zur Führung hatten in der Folge Nazarov mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und Krüger, der aus rund 10 m an Smarsch scheiterte. Die verdiente Führung für unser Team erzielte dann der Pascal Testroet in der 27. Minute, als er aus rund 6m einen Eckball von Ciftci überlegt ins rechte untere Eck köpfte. Auch nach der Führung änderte sich am Spielverlauf wenig bis nichts, Aue blieb am [...]

Veilchen schlagen Viktoria Berlin 3:1

Der FC Erzgebirge Aue hat am Abend in Baabe auf der Insel Rügen ein Testspiel gegen den FC Viktoria 1889 Berlin bestritten und am Ende 3:1 (0:1) gewonnen. Die Partie gegen den Regionalligisten ging über 3 x 35 Minuten, wobei der Führungstreffer der Berliner per Strafstoß fiel. Vor 843 Zuschauern verwandelte Viktoria-Kapitän Christoph Menz in der 53. Spielminute einen Handelfmeter. Im letzten Spielabschnitt hatten die Veilchen dann mehrere Chancen, so zunächst durch Florian Krüger und Jan Hochscheidt. Zwar blieben diese noch ungenutzt, doch Filip Kusic (83.), Pascal Testroet (95.) und Calogero Rizzuto (100.) brachten den FC Erzgebirge schließlich auf die Siegerstraße. FCE-Startelf: Robert Jendrusch (TW, 36. Daniel Haas), Marko Mihojevic (36. Niklas Jeck), Fabian Kalig (C), Hikmet Ciftci, Dimitrij Nazarov, Nicolas Sessa, Patrick Strauß, Njegos Kupusovic, Christoph Daferner, Robert Herrmann, Paul Horschig Nach 70 Minuten spielte diese Elf: Martin Männel (C), Clemens Fandrich, Jan Hochscheidt, Tom Baumgart, Florian Krüger, Philipp Riese, Calogero Rizzuto, Dominik Wydra, Sören Gonther, Filip Kusic, Pascal Testroet Das nächste Vorbereitungsspiel steht für die Mannschaft von FCE-Cheftrainer Daniel Meyer am kommenden Freitag (12. Juli) auf dem Plan. Innerhalb des Camps auf der Insel Rügen steht den Veilchen dann der dänische Zweitligist FC Fredericia gegenüber. Gespielt wird ab 18:00 Uhr wieder in Baabe. [...]

Nach oben