0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

Betriebssportgemeinschaft

Zweite Vorbereitungswoche endet 3:2 Erfolg im Test gegen Halle

Der Drittligist Hallescher FC war heute unser Gegner im Vorbereitungsspiel. Die Partie wurde im Erzgebirgsstadion ausgetragen, wo die Veilchen mit dieser Elf gespielt haben: Daniel Haas (TW), Jan Hochscheidt (66. Clemens Fandrich), Tom Baumgart (66. Sascha Härtel), Filip Kusic (Probesp.; 46. Nicolai Rapp), Patrick Breitkreuz (Probesp.; 46. Albert Bunjaku; 66 Karlo Majic), Mario Kvesic (66. Patrick Strauß), Calogero Rizzuto (46. Luke Hemmerich, Malcolm Cacutalua (61. Dennis Kempe), Sören Bertram (46. Dimitrij Nazarov), Dominik Wydra (66. Fabian Kalig), Christian Tiffert (C; 61. Philipp Riese) Ticker - die Veilchen führen durch ein Tor von Jan Hochscheidt (6. Spielminute) - fürs 2:0 aus Veilchen-Sicht sorgte Patrick Breitkreuz (27.) - Anschlusstreffer für Halle in der 30. Minute durch Marvin Ajani - Halbzeit - für den 2:2 Ausgleich sorgt Halle-Spieler Mathias Fetsch (48.) - die Veilchen führen wieder durch einen Fandrich-Treffer (70.) Vor 1035 Zuschauern hieß es am Ende 3:2 (2:1) für die Veilchen. Quelle: fc-erzgebirge.de

Kroatischer Stürmer nimmt Probetraining auf

Beim FC Erzgebirge Aue stellt sich ab heute Karlo Majic zum Probetraining vor. Der aus Kroatien stammende 20-jährige Mittelstürmer ist aktuell bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag. Neben Majic absolvieren beim FC Erzgebirge nach wie vor Patrick Breitkreuz, Robert Herrmann, Filip Kusic und Dennis Rosin ein Probetraining. Heute Abend und morgen Mittag stehen für die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Meyer Vorbereitungsspiele auf dem Programm. In Beierfeld erfolgt der Anstoß heute um 18:00 Uhr. Und morgen geht es ab 13:00 Uhr im Erzgebirgsstadion gegen den Halleschen FC. Quelle: fc-erzgebirge.de

Veilchen gewinnen in Thalheim 13:0

Das nunmehr vierte Vorbereitungsspiel des FC Erzgebirge gab es heute Abend beim SV Tanne Thalheim. Die Partie im Waldstadion wurde 18:30 Uhr von Schiedsrichter Rico Teichmann angepfiffen. Am Ende hieß es aus Veilchen-Sicht klar 13:0; zur Halbzeit stand es 5:0. Unser Cheftrainer Daniel Meyer hatte diese Startelf auf den Platz geschickt: 34 Daniel Haas (TW) 8 Tom Baumgart 11 Filip Kusic (Probespieler) 16 Mario Kvesic 20 Calogero Rizzuto 21 Malcolm Cacutalua 23 Sören Bertram 27 Sascha Härtel 33 Christian Tiffert (C) 37 Dennis Rosin (Probespieler) 40 Albert Bunjaku 2. Halbzeit: 34 Daniel Haas (TW) 4 Fabian Kalig (C) 5 Clemens Fandrich 6 Luke Hemmerich (ab 64. Patrick Strauß) 7 Jan Hochscheidt 10 Dimitrij Nazarov 14 Patrick Breitkreuz (Probespieler) 15 Dennis Kempe 18 Nicolai Rapp 25 Dominik Wydra 38 Robert Herrmann (Probespieler) Endstand SV Tanne Thalheim - FC Erzgebirge Aue 0:13 (0:5) Tore: 0:1, 0:4, 0:5 - Mario Kvesic (3., 37., 40.) 0:2 - Tom  Baumgart (9.) 0:3 - Calogero Rizzuto (16.) ---------------------------------------------- 0:6 - Luke Hemmerich (58. 0:7 - Dimitrij Nazarov (66.) 0:8 - Jan Hochscheidt 68.) 0:9, 0:10, 0: 13 - Patrick Breitkreuz (77., 78., 89.) 0:11, 0:12 - Robert Herrmann (83., 84.) Zuschauer: 1.701 im Waldstadion Thalheim Weiter geht es übermorgen (Freitag, 6. [...]

Toller Erfolg: FCE-Nachwuchsleistungszentrum trägt zwei Sterne

Das gab es in der Geschichte unseres Nachwuchsleistungszentrums noch nie! Bei der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der DeutschenFußball Liga (DFL) gemeinsam durchgeführten Bewertung der Nachwuchs-leistungszentren (NLZ) der deutschen Profiklubs erreichte unseres zwei Sterne. Präsident Helge Leonhardt dankt außerordentlich allen operativen Einheiten, die zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben. Freude darüber auch bei FCE-Geschäftsführer Michael Voigt. Er erklärt im Namen der gesamten Vereinsführung: „Zuerst unsere herzlichsten Glückwünsche an das gesamte Team um Nachwuchs-Chef Carsten Müller. Noch nie wurden wir bei einer Zertifizierung mit Sternen bewertet, jetzt sind es gleich zwei von drei möglichen Sternen geworden. Das zeigt, dass wir auf einem sehr, sehr guten Weg sind." Die Zertifizierung wurde von der belgischen Agentur „Double PASS“ gemeinsam mit dem DFB und der DFL durchgeführt. Die Themenschwerpunkte reichen dabei u.a. von Organisation, Fußballausbildung, Unterstützung und Bildung bis hin zu Effektivität und Durchlässigkeit in den Profibereich. „Auch finanziell profitiert der FC Erzgebirge durch diese Auszeichnung, denn die Höhe der Förderung der Nachwuchsleistungszentren ist an die Anzahl der Sterne gekoppelt. Unser gesamtes NLZ-Team hat eine tolle Arbeit geleistet und kann sehr stolz sein. Die zwei Sterne werden gewiss auch für die künftige Arbeit mit unserem Veilchen-Nachwuchs Ansporn und Motivation", betont Michael Voigt. Quelle: fc-erzgebirge.de

Erste Spieltage fix

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat soeben die Termine für die ersten zwei Spieltage der neuen Saison in der 2. Bundesliga veröffentlicht. Für die Veilchen ergeben sich damit zum Saisonstart diese Ansetzungen: Sonntag, 5. August 2018 - 15:30 Uhr 1. FC Union Berlin - FC Erzgebirge Aue Sonntag, 12. August 2018 - 15:30 Uhr FC Erzgebirge Aue - 1. FC Magdeburg Die nächsten zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltage 3 bis 8  in der 2. Bundesliga werden voraussichtlich in der nächsten Woche (28. KW) veröffentlicht. Quelle: fc-erzgebirge.de

Dennis Rosin stellt sich bei den Veilchen vor

Mit dem Start in die neue Trainingswoche gibt es bei den Veilchen mit Dennis Rosin einen weiteren Spieler, der zum Probetraining bei uns weilt. Rosin spielte zuletzt für SV Werder Bremen II. Neben dem 22-jährigen Mittelfeldspieler stellen sich nach wie vor Patrick Breitkreuz, Robert Herrmann und Filip Kusic beim FCE vor. Quelle: fc-erzgebirge.de

Veilchen besiegen den VfB Auerbach 2:0

Das Bezelbergstadion in Neustadt/V. war am Nachmittag Schauplatz des nunmehr dritten Testspiels der Veilchen. Der Mannschaft von FCE-Chefcoach Daniel Meyer stand das Team vom Regionalligisten VfB Auerbach gegenüber. Am Ende hieß es 2:0 für die Veilchen. Für die Tore sorgten Mario Kvesic und Dimitrij Nazarov unmittelbar vor und nach der Halbzeitpause. Startelf 1 Martin Männel TW/C 7 Jan Hochscheidt; ab 66. Clemens Fandrich 11 Filip Kusic Propespieler; ab 46. Nicolai Rapp 14 Patrick Breitkreuz Probespieler; ab 46. Dimitrij Nazarov 16 Mario Kvesic; ab 72. Patrick Strauß 20 Calogero Rizzuto; ab 66. Luke Hemmerich 21 Malcolm Cacutalua; ab 81. Niklas Jeck 23 Sören Bertram; ab 66. Albert Bunjaku 25 Dominik Wydra; ab 66. Fabian Kalig 33 Christian Tiffert 38 Robert Herrmann Probespieler; ab 55. Tom Baumgart Wechselspieler 34 Daniel Haas ETW 4 Fabian Kalig 5 Clemens Fandrich 6 Luke Hemmerich 8 Tom Baumgart 10 Dimitrij Nazarov 15 Dennis Kempe 17 Philipp Riese 18 Nicolai Rapp 22 Niklas Jeck U19 24 Patrick Strauß 40 Albert Bunjaku Endstand VfB Auerbach - FC Erzgebirge Aue 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Mario Kvesic (45.) 0:2 Dimitrij Nazarov (46.) Zuschauer: ca. 1.300 Noch ein Blick voraus - am kommenden Mittwoch (4. Juli) sind die Veilchen in Thalheim zu Gast. Anpfiff zum Vorbereitungsspiel [...]

Veilchen gewinnen 25:0 gegen Lokalauswahl vom Wildensteiner SV

Der FC Erzgebirge Aue hat heute Nachmittag sein zweites Testspiel innerhalb der Vorbereitung auf die neue Saison bestritten. Gegen eine Lokalauswahl vom Wildensteiner SV schossen die Veilchen am Ende 25 Tore. Treffsicherster Torschütze war Probespieler Patrick Breitkreuz, der nach der Pause 8 Tore erzielte. Die Partie in Grünhaininchen sahen 920 Zuschauer. Unser Chefcoach Daniel Meyer hatte diese Startformation aufgestellt: Startelf: Maximilian Schlosser (TW) - Luke Hemmerich, Fabian Kalig (C) (46. Filip Kusic (Probespieler)) , Philipp Riese, Nicolai Rapp (46. Niklas Jeck), Sascha Härtel - Clemens Fandrich (46. Robert Herrmann (Probespieler)), Manuel Junglas (Probespieler), Patrick Strauß - Albert Bunjaku (46. Tom Baumgart), Dimitrij Nazarov (46. Patrick Breitkreuz (Probespieler)) Wechselspieler: Robert Jendrusch (ETW) Endstand Wildensteiner SV - FC Erzgebirge Aue 0:25 (0:8) Tore: 0:1, 0:3, 0:7 - Patrick Strauß (12., 28., 43.) 0:2, 0:5, 0:6, 0:8 - Albert Bunjaku (26.,36., 41., 45.) 0:4 - Clemens Fandrich (22.) ------------------------------------- 0:9, 0:10, 0:13, 0:14, 0:15, 0:19, 0:20, 0:24 - Patrick Breitkreuz (46., 48., 58, 60.,65.,75., 77., 87.) 0:11, 0:22, 0:23, 0:25 - Tom Baumgart (54., 79., 82., 90.) 0:12, 0:17 - Robert Herrmann (58., 71.) 0:16 - Sascha Härtel (66.) 0:18 - Niklas Jeck (74.) 0:21 Patrick Strauß (79.) Zuschauer Stadion am Naturbad: 920 Hinweis: Am morgigen Sonntag (1. [...]

Punktspielauftakt für die Veilchen beim 1. FC Union Berlin

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Mittag die Spielpläne für die Saison 2018/2019 in der Bundesliga und in der 2. Bundesliga offiziell präsentiert. Demnach sieht das Auftakt-Programm für die Veilchen so aus: 4. - 6. August 2018 1. FC Union Berlin - FC Erzgebirge Aue 10. - 13. August 2018 FC Erzgebirge Aue - 1. FC Magdeburg 18. August 2018 - DFB-Pokal 1. Hauptrunde 18:30 Uhr - FC Erzgebirge Aue - FSV Mainz 05 24. - 27. August 2018 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue Die genauen Termine für die ersten zwei Spieltage in der 2. Bundesliga werden nächste Woche (27. KW) bekannt gegeben. Quelle: fc-erzgebirge.de Nach der Bekanntgabe des Spielplanes war unser Cheftrainer Daniel Meyer am Veilchen-Mikrofon: Spieltag Datum (voraussichtlich) Heimmannschaft Auswärtsmannschaft 1 So. 05.08.2018 1. FC Union Berlin vs. FC Erzgebirge Aue 2 So. 12.08.2018 FC Erzgebirge Aue vs. 1. FC Magdeburg 3 So. 26.08.2018 1. FC Köln vs. FC Erzgebirge Aue 4 So. 02.09.2018 FC Ingolstadt 04 vs. FC Erzgebirge Aue 5 So. 16.09.2018 FC Erzgebirge Aue vs. FC St. Pauli 6 So. 23.09.2018 MSV Duisburg vs. FC Erzgebirge Aue 7 Mi. 26.09.2018 FC Erzgebirge Aue vs. SV Sandhausen 8 So. 30.09.2018 SC Paderborn 07 vs. [...]

Nach oben