0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

Betriebssportgemeinschaft

5:1 Veilchen-Erfolg im Test gegen Sovetov Samara

Der FC Erzgebirge Aue bleibt in der laufenden Saisonvorbereitung weiter ungeschlagen. Am Abend besiegten die Veilchen den russischen Erstligisten Sovetov Samara mit 5:1 (1:1). Dabei geriet der FCE in der Anfangsphase zunächst in Rückstand. Danil Klenkin traf in der 5. Spielminute für Samara. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs erspielten sich die Veilchen gute Chancen, eine davon nutze Sören Bertram und besorgte den Ausgleich. Zur Pause wechselte Cheftrainer Daniel Meyer nahezu komplett durch, nur Torhüter Martin Männel blieb über die gesamte Spielzeit im Einsatz. Nach dem Seitenwechsel schoss Neuzugang Luke Hemmerich die Auer Führung. Und in den letzten zehn Minuten gelang Albert Bunjaku ein lupenreiner Hattrik (80.,83.,88.) – damit hieß es 5:1. Die Partie gegen Samara war Teil des Trainingscamps in Österreich, das morgen zu Ende geht. In der nächsten Woche bestreitet die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Meyer drei weitere Testspiele. Den Höhepunkt bildet dabei die Partie am 29. Juli anlässlich der offiziellen Stadioneröffnung. Dann ist Bundesligist FC Schalke 04 mit Chefcoach Domenico Tedesco im Erzgebirgsstadion zu Gast. Quelle: fc-erzgebirge.de Spielstatistiken: FCE-Aufstellung 1. Hz: Männel - Rapp, Kusic, Rizzuto, Wydra, Tiffert, Baumgart, Hochscheidt, Bertram, Herrmann, Nazarov FCE-Aufstellung 2. Hz: Männel - Kalig, Cacutalua, Kempe, Härtel, Hemmerich, Fandrich, Riese, Strauß,Kvesic, Bunjaku, Iyoha [...]

FC Erzgebirge Aue legt Einspruch ein

Geldstrafe in Höhe von 2.000 € Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat am 17.07.2018 den Präsidenten des Zweitbundesligisten FC Erzgebirge Aue e. V., Helge Leonhardt, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro belegt. Präsident Leonhardt hatte sich nach dem Zweitligaspiel bei Darmstadt 98 am 13. Mai 2018 in verschiedenen TV-Interviews angeblich unsportlich in Richtung Schiedsrichterteam geäußert und dabei Bedenken bezüglich Unparteilichkeit und Unbestechlichkeit vorgebracht. 1.000 Euro Geldstrafe für Robin Lenk Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat am 17.07.2018 Herrn Robin Lenk, Co-Trainer der ersten Herrenmannschaft des Zweitligisten FC Erzgebirge Aue e. V., im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro belegt. Robin Lenk hatte sich in der 63. Minute des Zweitligaspiels beim SV Darmstadt 98 am 13. Mai 2018 mehrmals unsportlich an der Seitenlinie verhalten und war daraufhin von Schiedsrichter Sören Storks (Velen) aus dem Innenraum verwiesen worden. Dazu erklärt der FC Erzgebirge Aue e. V., vertreten durch Präsident Helge Leonhardt: „Wir haben gegen das zuerst angeführte Urteil fristgerecht Einspruch eingelegt. Da unser Anwalt und Vorstandsmitglied Kay Werner aktuell urlaubsbedingt ortsabwesend ist und ich mit der Mannschaft im Trainingscamp weile, haben wir [...]

Martin Männel meldet Sohnemann Max als Vereinsmitglied an – Max wird unsere 7000!

Unser Keeper und Kapitän Martin Männel hat seinen kleinen Sohn Max, der am 12. Juli 2018 auf die Welt kam, heute als Vereinsmitglied beim FC Erzgebirge Aue angemeldet. Max wird unser 7000. Vereinsmitglied. www.ichwerdemitgliedbeimfcerzgebirgeaue.com Quelle: fc-erzgebrige.de Im Veilchen-Camp Bad Leonfelden sagte Martin vor der FCE-Kamera:

Emmanuel ‘Emma’ Iyoha stürmt für die Veilchen

Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue hat seine Offensivabteilung verstärkt. Ab sofort trägt Stürmer Emmanuel Iyoha das Trikot der Veilchen. Der 20-Jährige kommt auf Leihbasis vom Bundesligaaufsteiger Fortuna Düsseldorf für ein Jahr nach Aue. Iyoha ist am Nachmittag im Veilchen-Vorbereitungscamp im österreichischen Bad Leonfelden eingetroffen und wird ab morgen mit der Mannschaft trainieren. Beim Fc Erzgebirge trägt der Neuzugang künftig die Rückennummer 9. Quelle: fc-erzgebirge.de

Veilchen-Camp Bad Leonfelden 2018 – 3:3 im Test gegen Mladá Boleslav

In Gallneukirchen hat der FC Erzgebirge am Abend sein Vorbereitungsspiel gegen den tschechischen Erstligisten FK Mladá Boleslav bestritten. Am Ende hieß es 3:3 (2:1). Die Veilchen hatten mit dieser Startelf begonnen: 34 Daniel Haas (TW) 4 Fabian Kalig 5 Clemens Fandrich 10 Dimitrij Nazarov 15 Dennis Kempe 16 Mario Kvesic 18 Nicolai Rapp 20 Calogero Rizzuto 23 Sören Bertram 27 Sascha Härtel 33 Christian Tiffert (C) 2. Halbzeit 34 Daniel Haas (TW) 6 Luke Hemmerich 7 Jan Hochscheidt 8 Tom Baumgart 17 Philipp Riese (C) 21 Malcolm Cacutalua 24 Patrick Strauß 25 Dominik Wydra 36 Filip Kusic 38 Robert Herrmann 40 Albert Bunjaku Ticker 1:0 - Sören Bertram (9.) 20. Minute - Partie wegen Gewitter und Starkregen unterbrochen 17:25 Uhr ging es weiter 2:0 - Sascha Härtel (37.) 2:1 - Lukas Hulka (45.+2) 2:2 - Philipp Riese (Eigentor; 53.) 2:3 - Tomas Prikryl (71.) 3:3 - Patrick Strauß (85.) Quelle: fc-erzgebirge.de

Aufruf zur 5. Veilchen Biker Tour nach Berlin

Glück Auf, Veilchen-Biker! Das erstes Auswärtsspiel der neuen Saison führt uns am 5. August 2018 nach Berlin - natürlich mit dem Bike. Treff ist Sonntag, 5. August 2018, um 8.30 Uhr, am FCE-Stadionvorplatz. In bekannter Art und Weise geht‘s dann zu unseren Eisernen Freunden in die Hauptstadt. Den genauen Ablauf werden wir rechtzeitig an die Teilnehmer per Mail versenden. Die Karten sind eigenständig zu versorgen (online, im Fan-Shop am Stadion oder beim Ticket-Service). Wir bitten alle an der nunmehr 5. Veilchen–Biker–Tour Interessierten, sich bis zum 30. Juli 2018 unter der Mail-Adresse: bikertour@fc-erzgebirge.de mit Name, Adresse und Anzahl der Teilnehmer sowie Handy-Nr. anzumelden. Auf zahlreiche Teilnahme hoffend, verbleiben wir mit einem herzlichen Glück Auf Uwe Stübner und Michael Rüdiger Im Namen des Vorstandes des Förderkreises und des FC Erzgebirge Aue Quelle: fc-erzgebirge.de

Spieltage 3 bis 8 fix

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat heut die genauen Termine für die Spieltage 3 bis 8 in der 2. Bundesliga veröffentlicht. Für die Veilchen ergeben sich damit diese Ansetzungen: Samstag, 25. August 2018 - 13:00 Uhr 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue Freitag, 31. August 2018 - 18:30 Uhr FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue Sonntag, 16. September 2018 - 13:30 Uhr FC Erzgebirge Aue - FC St. Pauli Sonntag, 23. September 2018 - 13:30 Uhr MSV Duisburg - FC Erzgebirge Aue Mittwoch, 26. September 2018 - 18:30 Uhr FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen Samstag, 29 September 2018 - 13:00 Uhr SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue Die nächsten zeitgenauen Ansetzungen werden voraussichtlich in der 36. Kalenderwoche veröffentlicht. Quelle: fc-erzgebirge.de

Informationen zum Festwochenende 28./29.07.2018

Das Wochenende vom 28./29.07. rückt näher und mit ihm der Tag der offenen Tür sowie das Eröffnungsspiel gegen den Erstligisten Schalke 04. Für dieses Spiel sind ab sofort auch VIP-Karten im freien Verkauf in allen Vorverkaufsstellen und online zu erwerben. In Vorbereitung auf dieses Highlight findet am 28.07. ab 12.00 Uhr der Tag der offenen Tür im gesamten Stadiongelände statt. Inhaber einer gültigen Eintrittskarte für das Eröffnungsspiel sowie Kinder bis 14 Jahren erhalten freien Eintritt. Die reguläre Eintrittsgebühr beträgt 2€. Zu erwarten sind abwechslungsreiche Stände, musikalisches Programm, kostenlose Rundgänge im neuen Stadion und natürlich der Auftritt unserer Veilchen. Zeitlicher Ablaufplan: 12:00 Uhr: Stadionöffnung 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Tag der offenen Tür im Stadion mit Rundgängen ab 12:00 Uhr bis Ende: Vorstellung der Abteilungen sowie Präsentation der Firmen 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Mannschaftsvorstellung 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr: geplantes Spiel Traditionsmannschaft 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Spielerfotos /Autogramme 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr: Übergabe Fan-Haus 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Musik durch DJ Boni Gegen 21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung -Änderungen vorbehalten- Bitte beachten Sie, dass Parkkarten an diesem Tag nicht gültig sind und das Parken auf dem Stadiongelände untersagt ist. Quelle: fc-erzgebirge.de

Herrmann & Kusic unterschreiben bei den Veilchen

Der FC Erzgebirge hat heute den Stürmer Robert Herrmann und den Abwehrspieler Filip Kusic an sich gebunden. Herrmann (24 Jahre) erhielt einen Vertrag bis Ende Juni 2021, sein neuer Mannschaftskamerad Filip Kusic (22) hat bis Ende Juni 2020 unterschrieben. FCE-Präsident Helge Leonhardt: "Mit Robert und Filip haben wir zwei Spieler verpflichtet, die in allen Belangen sehr gut zu uns passen und unserem Anforderungsprofil entsprechen. Im bevorstehenden Trainingscamp in Österreich werden wir alle unsere bislang sechs Neuzugänge noch mehr an unsere Mannschaft heranführen und integrieren." Neuzugang Robert Herrmann war zuletzt beim SV Sandhausen unter Vertrag, wo er vorzeitig aufgelöst hat. Filip Kusic spielte für 1. FC Köln II. Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer über die zwei Neuzugänge: "Robert ist ein Spieler mit einer absoluten Schnelligkeit und einem starken linken Fuß. Wir wissen natürlich, dass er zuletzt persönlich ein recht schwieriges Jahr hatte. Unser Blick geht aber klar nach vorn. Darum hoffen und wünschen wir, dass sich Robert bei uns gut entwickelt und zu einer echten Verstärkung wird. Filip kenne ich aus unserer jüngsten Vergangenheit in Köln. Er ist sehr flexibel einsetzbar, kann in der Abwehr wie auch auf der Außenbahn spielen. Mit ihm haben wir eine echte Alternative, falls sich die Rückkehr von Steve Breitkreuz hinziehen oder Christian [...]

Veilchen mit 23 Toren gegen den VfB Grünhain-Beierfeld

Der FC Erzgebirge Aue gewann am Abend sein inzwischen fünftes Vorbereitungsspiel gegen den VfB Grünhain-Beierfeld mit 0:23. Für die Veilchen trafen Albert Bunjaku (7), Probespieler Karlo Majic (6), Luke Hemmerich (2), Patrick Breitkreuz (2), Nicolai Rapp (2), Clemens Fandrich, Probespieler Dennis Rosin, Sascha Härtel und Tom Baumgart. Die Partie im Stadion am Spiegelwald in Beierfeld sahen 1092 Zuschauer. Weiter geht es am morgigen Samstag im Erzgebirgsstadion. Dort treffen die Veilchen um 13:00 Uhr auf den Halleschen FC. Folgende Startelf schickte Cheftrainer Daniel Meyer aufs Feld: Aufstellung: Maximilian Schlosser (TW), Fabian Kalig (C), Clemens Fandrich (62. Tom Baumgart), Dennis Kempe, Philipp Riese (62. Luke Hemmerich), Nicolai Rapp, Patrick Strauß, Sascha Härtel, Dennis Rosin (Probespieler), Karlo Majic (Probespieler), Albert Bunjaku (62. Patrick Breitkreuz (Probespieler)) Wechselspieler: Daniel Haas (ETW), Robert Herrmann (Probespieler) Tore: 0:1 Albert Bunjaku (4.) 0:2 Karlo Majic (7.) 0:3 Clemens Fandrich (12.) 0:4 Karlo Majic (15.) 0:5 Albert Bunjaku (16.) 0:6 Karlo Majic (18.) 0:7 Albert Bunjaku (23.) 0:8 Sascha Härtel (26.) 0:9 Albert Bunjaku (34.) 0:10 Dennis Rosin (35.) 0:11 Albert Bunjaku (36.) 0:12 Albert Bunjaku (38.) 0:13 Karlo Majic (41.) 0:14 Albert Bunjaku (50.) 0:15 Karlo Majic (51.) 0:16 Luke Hemmerich (63.) 0:17 Luke Hemmerich (68.) 0:18 Patrick Breitkreuz (69.) 0:19 Tom Baumgart [...]

Nach oben