0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

Betriebssportgemeinschaft

Jörg Emmerich „Uns hat der Teamgeist getragen”

Als Jörg Emmerich 2002 zum FC Erzgebirge kam, ... ... glaubte der Hallenser so wenig wie seine Mannschaftsgefährten, dass man nur ein Jahr später in der 2. Bundesliga mitmischen würde. „Ich war schon 28. Mein Ziel hieß, erfolgreicher zu sein als in Erfurt, wo es in den beiden Jahren zuvor auch aufgrund einer langwierigen Schulterverletzung nicht nach Wunsch gelaufen war”, blickt „Emma” zurück. Dann aber erlebte er mit den Veilchen sechs wunderbare Saisons, in den vier letzten trug er die Kapitänsbinde. Einer der Väter für den Erfolg des Aufstiegsteams von 2003 hieß zweifellos Gerd Schädlich. „Die große Stärke unseres Trainers war immer, dass er aus Spielern, die das eine oder andere Defizit hatten, das Maximale raus holte. Gerd hat Spieler, die das natürlich auch wollen mussten, besser gemacht. Ob in Aue oder später in Chemnitz, immer hat man eine Entwicklung seiner Mannschaften gesehen”, urteilt Emmerich. Außerdem habe der Trainer jederzeit vorgelebt, was er von den Spielern erwartete. „Schädlich war ehrgeizig, fleißig, korrekt, akribisch.” Ziemlich jeder Name jener Mannschaft, der im Mai 2002 das „Wunder von Aue” gelang, erfüllt die Einschätzung von „Emma”. Wer kannte schon Skerdilaid Curri, Khvicha Shubididze, „Matze” Heidrich, die Bergers oder eben Jörg Emmerich? Vom ersten Moment habe die Chemie in [...]

Testroet und Krüger wechseln ins Erzgebirge

Zwei neue bei den Veilchen Der FC Erzgebirge Aue hat seine Offensivabteilung weiter verstärkt und heute Pascal Testroet und Florian Krüger vertraglich gebunden. Beide Angreifer wurden bis Ende Juni 2021 verpflichtet. Der 27-jährige Testroet spielte zuletzt für den Ligarivalen Dynamo Dresden. Und der in Magdeburg ausgebildete Krüger (19) wechselt vom FC Schalke 04 ins Erzgebirge zu den Lila-Weißen. "Wir freuen uns, dass uns diese Transfers gelungen sind. Beide Spieler sind klassische Mittelstürmer. Genau für diese Position wollten wir uns noch Verstärkung holen. Mit Pascal und Florian ist uns das gelungen. Ihr Auftrag ist ganz klar, dass sie Tore für uns schießen", erklärt Vereinspräsident Helge Leonhardt. Pascal Testroet geht künftig mit der Rückennummer 37 auf Torejagd, Florian Krüger trägt bei den Veilchen die Nummer 11. Helge Leonhardt zu den Transfers: Daniel Meyer über seine neuen Spitzen: Pascal und Florian im Kurzinterview:

„Bau-Chronik“ über das Erzgebirgsstadion weiterhin erhältlich

Die „Bau-Chronik“ über das Erzgebirgsstadion ist auch nach dem Eröffnungswochenende weiterhin erhältlich. Bereits am Samstag zum Tag der offenen Tür sowie am Sonntag zum Eröffnungsspiel haben viele Veilchen-Fans die „Bau-Chronik“ erworben. Der Erzgebirgskreis als Bauherr dokumentiert darin den Stadionbau mit seinen drei Bauphasen. Auf 48 Seiten werden eindrucksvolle Fotos gezeigt und interessante Fakten zum Stadionbau zusammengefasst. Zum Preis von 3,00 Euro gibt es die „Bau-Chronik“ im offiziellen FanShop hinter der Haupttribüne des Erzgebirgsstadions zu kaufen. Der Erzgebirgskreis ist der einzige Landkreis in Deutschland, der Eigentümer eines Stadions ist, in dem Zweitliga-Fußball gespielt wird. Das Erzgebirgsstadion ist die Spielstätte des FC Erzgebirge Aue e. V. und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Zwischen 2015 und 2018 wurde es bei laufendem Spielbetrieb komplett umgebaut. Der Erzgebirgskreis investierte 19,86 Mio. Euro – ohne den Einsatz von Fördermitteln. Entstanden ist ein neues, modernes Fußballstadion, welches die Bedingungen für den Profifußball schafft und für die Zukunft sichert. Quelle: Landratsamt Erzgebirgskreis

FC Erzgebirge Aue verpflichtet Hertha-Angreifer

Der FC Erzgebirge Aue hat heute die Ausleihe von Stürmer Maximilian Pronichev vertraglich abgeschlossen. Der 20-Jährige kommt vom Bundesligisten Hertha BSC zu den Veilchen, wo er bis Ende Juni nächsten Jahres im Trikot der Lila-Weißen auf Torejagd gehen wird. Cheftrainer Daniel Meyer: "Maximilian ist ein Typ Angreifer, dessen Stärken im Torabschluss liegen und von einer hohen Effektivität geprägt sind. Wir wollen ihn jetzt schnell an unsere Mannschaft heranführen und integrieren, damit er unserem Verein schon bald weiterhelfen kann." Was die Rückennummer betrifft, so beerbt Maximilian Pronichev den Ex-Veilchen-Stürmer Pascal Köpke - Pronichev trägt also fortan die Nummer 14. Quelle: fc-erzgebirge.de

Erstmals liegt komplette Chronik vor

Nach monatelanger intensiver Arbeit in Archiven, dem Auswerten zahlreicher historischer Dokumente und Zeitungen, den Gesprächen mit Zeitzeugen und deren Nachkommen sowie Historikern und Chronisten kann die von unserem Verein ins Leben gerufene „Arbeitsgruppe Gründungsdatum” nun eine vollständige Chronik der Geschichte unseres FCE vorlegen, die komplett anhand von Quellen belegbar ist. War es zunächst das Ansinnen einer solchen Arbeitsgruppe, endlich einmal belegbar die immer noch vereinsintern diskutierte Frage nach dem Gründungsdatum unseres Vereins zu klären – wobei hier die Jahre 1946 oder 1949 strittig waren –, ist letztlich eine umfassende Vereinschronik entstanden, die viel weiter – bis zu den Ursprüngen unseres Vereins – zurückreicht. Die Wurzeln des FC Erzgebirge Aue sind im März des Jahres 1908 zu finden, in dem der FC Aue 1908 als erster Fußballverein in Aue gegründet wurde. Aus diesem ging 1910 der FC „Jung Deutschland” hervor, welcher 1912 in FC Alemannia Aue umbenannt wurde. Dieser Verein spielte dann nach nochmaliger Umbenennung in SV Alemannia Aue im Jahr 1921 und gerichtlicher Eintragung ab 1928 bereits im neu errichteten Städtischen Stadion auf dem Gelände des heutigen Erzgebirgsstadions. Damals schon gelangen im überregionalen Rahmen erste sportliche Erfolge. 1937 erfolgte auf Initiative der seinerzeitigen politischen Führung der Stadt Aue ein Zusammenschluss des SV Alemannia mit dem [...]

Tag der offenen Tür

Sommer, Sonne ... und Tag der offenen Tür Am Samstag lud der FC Erzgebirge Aue zum Tag der offenen Tür. Wir waren vor Ort und uns schweißgebadet umgeschaut. Ob Stadionführung, Mannschaftsvorstellung oder Bierstand - der Andrang war riesig. Ein paar Impressionen haben wir für euch geschossen. Weitere folgen demnächst :) Weitergehende Links: Informationen zum Festwochenende 28./29.07.2018 Noch eine Woche bis zur großen Saisoneröffnungsfeier Ablaufplan ‚Tag der offenen Tür' 28.07.2018 11:30 Uhr Öffnung der hier aufgeführten kostenlosen Parkplätze P 1 (städt. Parkplatz an der B 169; schließt um 18:00 Uhr!) P 3 (Fa. Ketzer; Einfahrt an der Kreuzung) P 8 am Lößnitzer Eingang (Gäste-P an der Sporthalle; am 28. Juli auch für Fans mit Handicap) P 9 gegenüber Lößnitzer Eingang (Dachdecker-P) P 10 (Fahrschulplatz) P 11 (Schlemmergrill) Parken innerhalb des Stadiongeländes ist nicht möglich 12:00 Uhr Einlass/Stadionöffnung Haupteingang Lößnitzer Eingang und Eingang am Kunstrasenplatz 2,00 Euro Eintritt Inhaber einer Eintrittskarte für das Freundschaftsspiel gegen Schalke 04 und Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt 12:00 Uhr bis 14:45 Uhr Beginn Rundgänge zum ‚Tag der offenen Tür‘ Treffpunkt Mannschaftseingang am Tribünen-Hauptgebäude zum Rundgang Mannschaftsbereich & Tribünen-Hauptgebäude Rundgang Turnhalle & Nachwuchsleistungszentrum Rundgang Internat Rundgang FCE-Geschäftsstelle ab 12:00 Uhr Vorstellung der Abteilungen sowie [...]

Remis beim Veilchen-Test in Auerbach

Im Auerbacher VfB-Stadion absolvierten die Veilchen am Abend ein weiteres Vorbereitungsspiel auf die neue Saison in der 2. Bundesliga. Es war das vorletzte aller geplanten Testspiele. Und so trat der FC Erzgebirge vor 850 Zuschauern an: Martin Männel (TW/C), Fabian Kalig, Clemens Fandrich, Jan Hochscheidt, Dimitrij Nazarov, Steve Breitkreuz (ab 46. John Patrick Strauß), Calogero Rizzuto, Sören Bertram, Dominik Wydra, Christian Tiffert, Robert Herrmann Wechselspieler: Daniel Haas (ETW), Luke Hemmerich, Emmanuel Iyoha Ticker 0:1 - Dominik Wydra (13. Spielminute) Halbzeit 1:1 - Florian Mielke (82.) Ende Bereits am 1. Juli gab es in Neustadt/V. zwischen beiden Teams ein Vorbereitungsspiel. In diesem hieß es am Ende 2:0 für die Veilchen. Quelle: fc-erzgebirge,de

Veilchen schlagen Budissa Bautzen in Beierfeld mit 2:0

Sieg gegen FSV Budissa Bautzen In Beierfeld hat der FC Erzgebirge Aue am Abend ein Testspiel gegen den Regionalligisten FSV Budissa Bautzen mit 2:0 gewonnen. In der 14. Minute brachte Luke Hemmerich die Veilchen imit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Emmanuel Iyoha in der 51. Minute auf 2:0. Cheftrainer Daniel Meyer nahm im ganzen Spiel nur einen Wechsel vor, Maximillian Schlosser ersetze Daniel Haas zur Halbzeit auf der Torhüterposition. Das Spiel im Stadion am Spiegelwald sahen 907 Zuschauer. Morgen (25. Juli) gibt es ein weiteres Vorbereitungsspiel, dann das Vorletzte vor dem Beginn der 2. Bundesliga. Schauplatz ist Auerbach/V., wo die Veilchen ab 17:30 Uhr auf Regionalligist und Gastgeber VfB Auerbach treffen. Quelle: fc-erzgebirge.de Spielstatistiken Tore: 1:0 Luke Hemmerich (14.) 2:0 Emmanuel Iyoha (51.) Aufstellung Haas (46. Schlosser), Hemmerich, Baumgart, Iyoha, Meier (Nachwuchs), Riese (C), Rapp, Cacutalua, Jeck (Nachwuchs), Strauß, Kusic Bank Robert Herrmann Zuschauer: 907

Bitte recht freundlich – Teamfoto 2018/2019

Gestern war im Erzgebirgsstadion der offizielle Fototermin für die neue Saison. In bewährter Weise 'schoss' Fotograf Gregor Lorenz die offiziellen FCE-Bilder. Auch die Pressevertreter hatten die Möglichkeit das Mannschaftsfoto und Einzelbilder der Spieler, Trainer und des Funktionsteams aufzunehmen. Für die Autogrammkarten waren vom Fotoatelier Lorenz aus Zschorlau zwei Motive im Stadioninnenraum vorbereitet, dort wurden alle der Rückennummer nach abgelichtet. Quelle: fc-erzgebirge.de Hier haben wir ein kleines Video vom Mediaday beim FCE: Weitere Impressionen:

Noch eine Woche bis zur großen Saisoneröffnungsfeier

Eine Woche darfst Du Dich noch ausruhen, Du Schönstes aller Fußballstadien. Dann beginnt der Stress für Dich, mit der Saisoneröffnung - Tag der offenen Tür - am Samstag und der offiziellen Stadioneinweihung gegen den FC Schalke 04 am Sonntag. Das Spiel ist übrigens bis auf ein paar VIP- und Gästekarten ausverkauft. Die VIP-Karten sind ab sofort in allen Vorverkaufsstellen und online erhältlich. Am 28.07. findet ab 12.00 Uhr der Tag der offenen Tür im gesamten Stadiongelände statt. Inhaber einer gültigen Eintrittskarte für das Eröffnungsspiel sowie Kinder bis 14 Jahren erhalten freien Eintritt. Die reguläre Eintrittsgebühr beträgt 2€. Zu erwarten sind abwechslungsreiche Stände, musikalisches Programm, kostenlose Rundgänge im neuen Stadion und natürlich der Auftritt unserer Veilchen. Zeitlicher Ablaufplan: 12:00 Uhr: Stadionöffnung 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Tag der offenen Tür im Stadion mit Rundgängen ab 12:00 Uhr bis Ende: Vorstellung der Abteilungen sowie Präsentation der Firmen 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Mannschaftsvorstellung 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr: geplantes Spiel Traditionsmannschaft 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Spielerfotos /Autogramme 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr: Übergabe Fan-Haus 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Musik durch DJ Boni Gegen 21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung -Änderungen vorbehalten- Bitte beachten Sie, dass Parkkarten an diesem Tag nicht gültig sind und das Parken auf [...]

Nach oben